Grafikdesign mache ich auch: Zum Ende des letzten Jahres hat es mich sehr gefreut, dass mich das Team der christlichen Bildungseinrichtung DIE HEGGE angesprochen hat, um ihre neuen Postkarten zur Weitergabe an ihre Kurs-Teilnehmer:innen zu gestalten. Hierbei sollte es sich um besondere Karten handeln, die (anders als „normale“ Flyer“) durch Gestaltung und Haptik sowie gezielte Weitergabe hochwertige Werbung für DIE HEGGE machen sollen.
Die Zusammenarbeit hat großen Spaß gemacht und lebte durch den lebendigen Austausch von Ideen. Am Ende sind dabei sechs Postkartenmotive entstanden, die die Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt, politische Bildung, Religiösität, Pädagogik und persönliche Weiterbildung repräsentieren – allesamt Themen, die an der HEGGE unterrichtet werden.
Grafikdesign + Druck = lokale Wertschöpfung
Den Druck der Postkarten setzte das druckcenter warburg um, sodass sich der Kreis der lokalen Zusammenarbeit perfekt schloss.
Vielen Dank für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit! Schaut gerne mal hier beim Programm der HEGGE vorbei!
Am 23. Februar dürfen wir wählen gehen! Als Mensch, der sich im Kreativ- und Kulturbereich bewegt, sehe ich mit großer Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft und deren Einfluss auf „meine“ Branche. Ich möchte aus diesem Grund den Text von infield an dieser Stelle veröffentlichen:
Festivals sind Orte der Freiheit, Vielfalt und Gemeinschaft – ermöglicht durch eine lebendige Demokratie.
Die AfD greift diese Werte an. Sie steht für Ausgrenzung statt Miteinander, für Kontrolle statt Freiheit. Durch Kürzungen, ideologische Einflussnahme und den Ausschluss kritischer Stimmen gefährdet sie nicht nur die Kulturlandschaft, sondern auch das demokratische Fundament unserer Gesellschaft.
Das betrifft uns alle. Eine lebendige Kulturszene braucht eine offene Gesellschaft. Am 23.02.2025 zählt jede Stimme. Wählen gehen – gegen die AfD, für Demokratie, für Kulturfreiheit.